steht oberhalb von Hohenschwangau. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II errichtet. Der König lebte nur wenige Monate im Schloss, er starb noch vor der Fertigstellung der Anlage. Neuschwanstein wurde ursprünglich als Neue Burg Hohenschwangau bezeichnet, seinen heutigen Namen trägt es seit 1886. Neuschwanstein ist das berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Oft wird es auch als „Märchenschloss“ bezeichnet.